Jubiläumsfeier: 10 Jahre Jugend am Werk Salzburg
Mit über 200 Gästen feierte die soziale Trägerorganisation Jugend am Werk Salzburg gestern Abend in St. Virgil ihr 10-jähriges Jubiläum. In diesem Jahrzehnt hat sich Jugend am Werk zu einem wichtigen Akteur in der Salzburger Soziallandschaft entwickelt – mit über 120 Mitarbeiter*innen, neun Standorten in allen Bezirken und einem breiten Spektrum an Unterstützungsleistungen für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen sowie im Bereich Gewaltschutz und Gewaltprävention.
Im Rahmen der Feier wurden Projektpartner, Auftraggeber aus Politik und Verwaltung, langjährige Mitarbeiterinnen sowie Klientinnen, die von Anfang an von Jugend am Werk unterstützt, betreut und begleitet werden, mit viel Emotion geehrt und gefeiert.
„Komm, wie du bist und sei, wie du bist“ war nicht nur das Motto des Abends – es ist unsere Lebensphilosophie. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Selbstbestimmtheit braucht Ermutigung und viele helfende Hände. Dafür stehen wir. Unser Anspruch ist es nicht, Projekte lediglich zur Auslastung zu füllen und zu betreiben, sondern die Sicherheit, Selbstentfaltung, Selbstermächtigung und Weiterentwicklung der uns anvertrauten Menschen auf allen Ebenen zu fördern. Wir wollen in den von uns betreuten Wohngemeinschaften keine Bedürfnisse verwalten, sondern persönliche Entwicklungen und Momente der Freude anstoßen – trotz schwerer körperlicher Einschränkungen oder zum Teil gravierender traumatischer Erfahrungen, etwa in der Flüchtlingsbetreuung“, so Geschäftsführer Uwe Höfferer in seiner Dankesrede.
Beim Blick ins Publikum und in die freudestrahlenden Gesichter hatte man den Eindruck: Es funktioniert.